nach unserem letzen Eintrag standen wir kurz vor Sydney. Nach unseren Brisbane Autoerlebnissen wollte ich die Fahrt in diese Stadt gern hinauszögern. Also fuhren wir ganz entspannt in die Blue Mountains. Dabei entstanden diese Fotos. Wikrlich traumhaft aber auch leider total an Touristen orientiert. Hohe Parkgebühren, unfreundliche Mitarbeiter.
Nachdem wir die Berge ausführlich besichtigt hatten, fuhren wir in Richtung eines kleinen Wasserfalls mit Bademöglichkeit.
Sächsische Schweiz in Australien mit Wolken |
Da gab es noch die ein oder andere Situation welche schnell dazu führte, dass Land zu verlassen. Arbeit haben wir keine gefunden und weiter Geldausgeben wollten wir aber auch nicht. In einem Aldi sahen wir absolut zufällig, dass Fahrradtaschen im Angebot waren. diese haben wir gekauft und noch Sonnenbrillen sowie eine Luftpumpe. Was für ein Zufall. Pumba wurde inseriert und nach ein paar Tagen von zwei Franzosen in Sydney besichtigt. Wieder Hut ab vor Tom - ich wäre auf den Straßen gestorben. 3 Spuren voller "dicker" Autos auf welche eigentlich zur Smarts passen. Dann machten wir den Deal fertig. Pumba fuhr weg, Geld hatten wir in der Hand. - Verlust macht man immer aber hochrechnet auch auf Übernachtung und Fortbewegung bei 19.000 km hätten wir anderes nicht ansatzweise so günstig wegkommen können. Pumba war also weg und wir standen mit 35 Kilo Gepäck in der Mitte von Sydney. Mittels Zug kamen wir in die Innenstadt und via Internet war nach 2 Minuten ein Hotelzimmer gebucht. Hach wie praktisch das doch sein kann :)
Unser Zimmer bestand aus einem Bett, Küchenzeile und Strom. Alles was man braucht. Die Sanitäreneinrichtungen wurden wie überall mit anderen geteilt. - Mittlerweile ist das gar nicht mehr anders zu denken. Wir hatten auch ein kleines Haustier welchees Tom aber schon nach 2 min erschlagen hatte. Arme Karkerlacke.
In Sydney suchten wir natürlich die ganze Zeit nach Nemo.
Habour Brücke Sydney |
Wer kennt es nicht? |
Weil wir ja gelernt haben spontan zu sein, buchten wir ein Flug nach Neuseeland. Die Einreise erfolgte mit dem kostenlosen Touristenvisum, mit welchem wir für 90 Tage im Land bleiben dürfen.
Syndey |
Schließlich konnten wir 18.30 Uhr mit unseren neuen Rädern den Laden verlassen (die Räder sind aus Zweiter Hand aber wurden vor Verkauf in einen Neuwertigen Zustand versetzt. Also Räder neu, Ritzel neu und so ein Kram.
Super spntane Planänderung - Esel der nächsten 3 Monate |
Da wollen wir hin - also bis jetzt zumindest... |
Heute fuhren wir weitere 60 km bis nach Ashbourne wobei ich sagen muss, 60 km ist mehr als übertrieben an einem Tag. Vorbei furhen wir am Rakaia River - unbedingt eine Eingabe bei Google wert. Neuseeland gilt ja als DAS Fahrradfahrerland. Leider können wir das bis jetzt nicht bestätigten. Wenige Fahrradwege und teilweise ganz unübersichtliche Straßen aber es wird sicherlich noch besser. Heute haben wir schon die Berge gesehen traumhaft - solang man die nicht hochfährt :)
klares Wasser im Fluss Rakaia |
Bis dahin Liebe Grüße an euch alle
Eure Erlebnisse sind aufregend schon beim lesen. Auch eure "plötzlichen" plananderungen"!:-). Jetzt sind es noch ungefahr 80 Tage und das mit dem radl...ihr seid trainiert das packt ihr!! Passt auf euch auf!! Liebe grusse aus Sachsen von euern mamutschkas
AntwortenLöschen